Bei nass kalten Temperaturen stiegen die Schwinger in die Zwilchhosen und eröffneten die Freilustsaison 2025. Trotz dem garstigem Wetter, besuchten rund 3000 Zuschauer das Fest. Mit 9 Eidgenossen war das Teilnehmerfeld Hochkarätiger als einige Kantonalschwingfester. Festsieger wurde Samuel Giger, er gewann den Schlussgang gegen seinen Klubkollegen Schneider Domenic.
Die Schaffhauser Schwinger, durften wieder mal am Rheintal Oberländer Verbandsschwingfest teilnehmen, der durchführende Verein die Ringerstaffel Kriessern, wollten unbedingt das ihr Nati A Leihringer Vollenweider Jeremy mit dabei ist. So reisten am Samstag 29. März, sechs Aktivschwinger ins Rheintal.
Für den jüngsten im Bunde der Schaffhauser Schwinger, Wanner Lorenz (Schleitheim) ist es die erste Saison bei den Aktivschwingern. Er klassierte sich mit zwei Siegen und vier Niederlagen mit 53.50 Punkten im 18 Schlussrang.
Keller Paul (Basadingen) erkämpfte sich den 15 Schlussrang mit 54.25 Punkten.
Der Kranzschwinger Schwyn Adrian (Merishausen) musste sich mit zwei Siegen, einem gestellten und drei Niederlagen begnügen. Sein Bruder Patrick klassierte sich mit drei Siegen, zwei Niederlagen und einem gestellten Gang im Rang 10 mit 55.50 Punkten. Winzeler Simon (Barzheim) gewann im ersten Gang den Teilverbandskranzer Bernold Edi, im zweiten Gang wurde er vom Berner Eidgenossen Gasser Dominik besiegt. Danach folgten zwei weitere Siege. Im fünften Gang gegen Schneider Domenic und im sechsten Gang gegen den Berner Kranzer Hagedorn Christian musste Winzeler erneut Niederlagen einstecken. Mit 55.75 Punkten belegte er den 9 Schlussrang.
Vollenweider Jeremy (Beringen) der von vielen Ringer-und Schwingfans lautstark Unterstützung erhielt, kämpfte gegen beide späteren Schlussgangteilnehmer. Gegen Giger musste er sich eine Niederlage schreiben lassen, Schneider Domenic stellte er im dritten Gang. Mit den Siegen im ersten, zweiten, vierten und sechsten Gang klassierte er sich mit 56.75 Punkten im 5 Schlussrang.
-Kobler%20Stefan.JPG)